Viele Stadtverwaltungen bieten auf ihren Webseiten eigene Formulare für die Meldung von Mängeln im jeweiligen Stadtgebiet an.
Für den Meldenden ist die Benutzung dieser Formulare allerdings häufig sehr umständlich: auf dem Smartphone muss die Webseite der jeweiligen Stadt geöffnet und der Link zum passenden Formular gefunden werden. Fotos lassen sich teilweise gar nicht anhängen, oder müssen außerhalb des Formulars über die Kamera-App des Smartphones angefertigt und anschließend hochgeladen werden.
Für den Anwender vergrößert sich diese Komplexität, wenn Mängel nicht nur in einer Stadt, gemeldet werden sollen. Neben dem eigenen Wohnort sind Menschen auch an vielen anderen Orten regelmäßig unterwegs: auf dem Weg zum Arbeitsplatz oder zum Einkauf, in der Freizeit bei Radtouren und Wanderungen, im Urlaub. Nur ein kleiner Teil der Bürger wird an diesen anderen Orten Mängel melden, wenn dazu die Navigation durch verschiedene Verwaltungswebseiten notwendig ist.
Mit der Kustos-App ist stattdessen die einheitliche Meldung von Mängeln an jedem Ort möglich. Die Menüführung ist einfach, erfasste Mängelmeldungen inklusive Fotos können per E-Mail auch zu einem späteren Zeitpunkt versandt werden und belasten so nicht das Datenvolumen des Anwenders.